Meine Arbeitsweise

Vertrauensvolle Beziehung, KlientInnen- und Anliegenzentrierung

Für mich ist es besonders wichtig, Ihnen einen vertrauensvollen und wertschätzenden Raum anzubieten, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen. Das ist für mich die Grundlage, um in ein gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe zu kommen. Entlang Ihrer individuellen Anliegen und Bedürfnisse gestalten wir dann gemeinsam unsere Sitzungen und somit Ihren Heilungsweg.

Ressourcen- und Lösungsorientierung

Ich bin immer wieder tief beeindruckt von den manchmal versteckten oder verschütteten, manchmal aber auch ganz offensichtlichen Ressourcen meiner Mitmenschen und nehme das als Bestätigung meiner Weltsicht: Auch wenn wir uns in einer Sackgasse fühlen, gibt es so Vieles in und um uns, das wir nutzen können, um Lösungen zu finden. Deshalb fokussiere ich in meiner Arbeit gerne auf bereits vorhandene Ressourcen, welche in der Therapie genutzt werden können. Genauso wie auf noch unausgeschöpfte Potenziale.

Systemische Ausrichtung

Als systemische Therapeutin setze ich den Fokus auch auf Ihr inneres System, Ihre verschiedenen Anteile, innere Konflikte und Lösungen. Genauso wie auf die sozialen Systeme, in denen Sie sich bewegen (z.B. Partnerschaft, Familie, Arbeit) und bedeutsame Beziehungen. Auch hier stecken häufig Ansatzpunkte für ein tieferes Verständnis und letztlich für Veränderung. Gerne können wir auch Menschen aus ihrem sozialen Umfeld miteinbeziehen.

Erfahrungsbasierte Methoden

Ich arbeite gerne mit erfahrungsorientierten Methoden, die wir individuell an Ihre Situation anpassen können. Therapie bedeutet für mich auch, im Hier und Jetzt Themen erfahrbar zu machen und neue korrigierende Erfahrungen zu ermöglich. Zum Beispiel mit inneren Bildern, Aufstellungen oder auch Imaginationen. Dabei sind alle Interventionen als Angebote zu verstehen, die flexibel und entsprechend Ihren Bedürfnissen eingesetzt werden. Manchmal braucht es auch einfach ein Gespräch.